🏜 Petra | Die verlorene Stadt aus dem Fels gemeißelt

🏜 Petra | Die verlorene Stadt aus dem Fels gemeißelt

Tief verborgen in den Wüstentälern Südjordaniens liegt eine Stadt, die wie aus einem Traum zu stammen scheint. Petra wurde direkt in rosarote Sandsteinfelsen gemeißelt und zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Die sogenannte Rosenstadt verzaubert mit ihrer geheimnisvollen Schönheit, ihrer Geschichte und dem beeindruckenden Zusammenspiel von Natur und Architektur.


🪨 Aus Stein und Vision erschaffen

Petra wurde vor über zweitausend Jahren von den Nabatäern erbaut, einem arabischen Volk, das sich in dieser kargen Region niederließ. Etwa im dritten Jahrhundert vor Christus verwandelten sie die Wüste in eine blühende Handelsstadt. Mit unglaublicher Präzision meißelten sie Tempel, Gräber und Fassaden in den weichen Sandstein – von Hand und mit einfachen Werkzeugen.


💧 Ein Meisterwerk des Überlebens

Der wahre Reichtum Petras lag nicht nur in seiner Lage, sondern in seinem technischen Know-how. Die Nabatäer entwickelten ein geniales Wassersystem aus Kanälen, Dämmen und Zisternen, das es der Stadt ermöglichte, mitten in der Wüste zu gedeihen. Diese technische Meisterleistung machte Petra zu einem wichtigen Knotenpunkt im Handelsnetz zwischen Arabien und dem Mittelmeerraum.


🚪 Ein Eingang mit Gänsehautmoment

Wer Petra heute besucht, betritt die Stadt durch die Siq – eine enge Schlucht, die von hohen Felswänden umgeben ist. Am Ende dieses schmalen Weges eröffnet sich plötzlich der Blick auf das wohl bekannteste Bauwerk Petras: die Schatzkammer. Diese prachtvolle Fassade, die in der Morgensonne leuchtet, ist eines der meistfotografierten Motive der Welt.


📜 Eine Stadt voller Geheimnisse

Petra war einst ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum, geriet aber mit der Zeit in Vergessenheit. Erdbeben und veränderte Handelsrouten führten dazu, dass die Stadt verlassen wurde. Erst im Jahr 1812 wurde sie vom Schweizer Entdecker Johann Ludwig Burckhardt wiederentdeckt. Seitdem fasziniert sie Historikerinnen, Abenteurer und Reisende aus aller Welt.


🗺 Ein Wunder, das Sie heute noch erleben können

Petra gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der Neuen Sieben Weltwunder. Sie können durch antike Gassen wandern, auf den Klosterfelsen steigen oder den Pfaden folgen, die einst Händler und Nomaden nutzten. Obwohl vieles noch im Sand verborgen liegt, erzählt Petra mit jeder Mauer eine Geschichte.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.